Am Samstag, den 13. Mai 2017 ab 10.00 Uhr war es wieder soweit. Rund 50 Eltern und Lehrer sowie viele Kinder trafen sich auf dem Schulgelände zum mittlerweile zur jährlichen Tradition gewordenen Subbotnik. Und es wurde bei bestem Wetter wieder viel geschafft: die Fassade und der Sockel des alten Gebäudeteils zum mittleren Schulhof hin bekamen einen neuen Anstrich, das Schullogo und die Hüpfekästchen wurden aufgefrischt, die Tore wurden abgeschliffen und gestrichen, der Kompost wurde wieder einmal umgesetzt und die Beete sowie das Amphitheater vom Unkraut befreit. Gegen 13.00 Uhr war alles geschafft und wurde mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst belohnt. Nun ist alles bereit für das kommende Sommerfest (16. Juni 2017), welches in diesem Jahr unter dem Motto "70 Jahre Christian - Reichart - Schule" steht. Ein herzliches Dankeschön von Förderverein und Schule an alle Helfer, vor allem an Frau Ehrlich für ihre wieder einmal tolle Vorbereitung des Arbeitseinsatzes!
Text und Bild: S. Lohmüller
Kategorie: Uncategorized
Ein toller Besuch bei der Erfurter Bibliothek zu den Kinderbuchtagen!!!
Die Klasse 3b war am 16. März 2017 zu Besuch in der Erfurter Bibliothek. Es war
sehr schön und hat auch allen viel Spaß gemacht. Der 3b und vielen anderen Kindern wurde das Buch "Agathe Bond" von Kristin Rottland vorgestellt. Die Autorin war sehr nett und hat sich sehr gefreut, dass sie auf die Internetseite unserer Schule kommt. Wir haben auch etwas bei der Buchvorstellung gelernt, zum Beispiel wie man sich tarnt und wie man mit Morsezeichen seinen Namen morst. Die Autorin hatte sich viele schöne Dinge überlegt. Ganz liebe Grüße an Kristin Rottland von der Klasse 3b.
Text und Bilder: Henriette Lohmüller 3b
Ramba – Zamba und Helau in der Schule
Heute feiern wir unseren großen Schulfasching. Stolz zeigen alle die liebevoll gestalteten Kostüme. Wie es sich für eine richtige Faschingsfeier gehört, gab es zu Beginn den lauten und bunten Einzug der Narren. Dann konnte ausgelassen gefeiert, getanzt, gesungen und genascht werden. Ein unvergesslicher Tag, der sicherlich zu Hause im Bett mit bunten Träumen enden wird.
Endlich Einzug
Nach einer langen Planungs- und Bauphase konnten die 4. Klassen ihre neuen
Klassenräume beziehen. In Containerbauweise sind zwei große und helle Räume entstanden. Bei entsprechender Witterung wird in den nächsten Wochen zur Fertigstellung der Baumaßnahme das Außengelände gestaltet.
Weihnachtsträume
Die drei Aufführungen Weihnachtsprogramms waren wieder großer Erfolg
Licht fällt von der Cyriakkapelle auf die Straße. Die kühle Luft füllt sich mit dem Duft nach Weihnachten. Drinnenen knackt Holz im Ofen und wärmt den geschmückten Raum. Bald sind alle Plätze besetzt. Die Musiker und Schauspieler betreten aufgeregt die Bühne. Die ersten Musikstücke erklingen und laden zum Mitsingen ein. Nach großem Applaus für die Musiker führen die Kinder der Theatergruppe das Stück "Der Weihnachtstraum" auf. Der tosende Beifall und die Worte "War das wieder einmal schön." zeigten den stolzen Künstlern deutlich, dass sich das fleißige Üben richtig gelohnt hatte.
Vielen Dank allen Helfern und Spendern! Die Spenden gehen wieder an das Kinderhospiz Thüringen.
Raum schwebt ein
Klassenraumcontainer werden aufgestellt
Der Lärm großhubiger Dieselmotoren dringt durch die morgendliche Stille um die Schule. Ein mächtiger Autokran wird in Stellung gebracht. Ihm folgen schwer beladene Tieflader. Im ersten Morgenlicht schwebt ein großes Bauteil vom Himmel und wird vorsichtig auf das massive Fundament gesetzt. Das erste Segment der Unterrichtkontainer, der Eingang mit Garderobe. Segment kommt an Segment, die Außenhaut ist fertig. Nach dem Innenausbau in den nächsten Wochen können wir die Klassenräume endlich nutzen. Dann haben wir mehr Platz am Vor- und auch am Nachmittag. Hoffen wir, dass der Frühling bald im Jahr 2017 kommt, damit die Außenanlagen schnell wiederhergestellt und nutzbar sind.
Feuer, Geld, Liebe
Der diesjährige Theatertag führte uns in das Stück DAS FEUERZEUG.
Ein alter Soldat entführt im Auftrag einer Hexe drei Riesenhunden ein altes Feurzeug. Nebenher findet er noch eine Menge Geld zum Mitnehmen. Mit dem Geld führt er ein herrliches Leben - solange es noch in seinen Taschen ist. Danach erfährt er den Wert wahrer Zuneigung für ein glückliches Leben. Ein Stück, dass Vorfreude und Aufregung weckte und zum (teils lautstarkem) Mitgehen bewegte. Ein toller Vormittag.
Übrigens gibt es nächste Woche das nächste Theaterstück für alle.
Bauarbeiten
In dieser Woche haben die Arbeiten zum Aufstellen der beiden Container für Unterrichtsräume begonnen. Diese sind wegen der steigenden Schülerzahlen notwendig geworden. Nach den Erdarbeiten werden das Fundament gegossen und die Anschlüsse für Heizung, Wasser und Strom vorbereitet. Zum Jahresende werden die Container gestellt. Die Übergabe an die Schule ist für den 12.01.2017 geplant.
Parallel wird an der Grundstücksgrenze zum "Gebreite" ein neuer Zaun errichtet, in den ein Informationskasten des Fördervereins integriert wird.
Ho/Ho
Alle können Basketball
In dieser Woche drehte sich im Sportunterricht alles um den orangenen (oder gelben) Ball. Trainer R. Schönau vom USV Erfurt zeigte, wie man dribbelt und wirft. Am Ende der Trainigseinheit gab es Einsatz und Spaß bei spannenden Wettkämpfen. Für Interessierte: Den Spielplan von den Oettinger Rockets gab es am Ende des Trainings, Infos zu den Basketballvereinen zum Mitspielen über die Sportlehrer.
Ho/Ho
Willkommen auf unserer neuen Seite
Unsere Seite wird sich in den nächsten Wochen mit Interessantem und Informativem füllen. Wer mitmachen möchte, kann Beiträge an die Webredaktion per Mail mit dem Betreff HOMEPAGE an gs-christian-reichart@erfurt.de senden.
Vielen Dank an Julia von den Code Girls Leipzig für die Erstellung.